
VEREIN KULTURPARCOURS
2500 BIEL
WWW.KULTURPARCOURS.CH
PC 10-766023-5
2500 BIEL
WWW.KULTURPARCOURS.CH
PC 10-766023-5
MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG
DER STADT BIEL,
DES KANTONS BERN,
DER EIDGENOSSENSCHAFT
UND WEITERER UNTERSTÜTZER -
SIEHE PARTNER & FREUNDE
DER STADT BIEL,
DES KANTONS BERN,
DER EIDGENOSSENSCHAFT
UND WEITERER UNTERSTÜTZER -
SIEHE PARTNER & FREUNDE
Hintergrund
DER URSPRUNG DES KULTURPARCOURS
Der Kulturparcours wurde vom Museum Schwab Biel im Jahr 2005 als Bestandteil des Konzeptes "Annäherung an die Stadt" initiiert. Im Jahr 2009 wurde der Verein Kulturparcours / association Parcours culturel gegründet, welcher seither den Weiterbestand des Projekts gewährleistet.Der Kulturparcours baut Brücken zwischen Kulturen, Gemeinschaften, Generationen, Quartieren, der Stadtverwaltung und den Gemeinden der Region; er fördert die Begegnung zwischen Bevölkerungsgruppen der multikulturellen Region Biel/Bienne. Im Zentrum stehen dabei Begriffe wie Dialog, Gemeinsamkeit, Austausch, Entgegenkommen, Grosszügigkeit, Solidarität, Toleranz, Anderssein, Menschenrechte und Frieden. Der Kulturparcours ist interkulturell, generationsübergreifend, gemeinschaftsübergreifend, interdisziplinär und interinstitutionell - "die Konjugation menschlicher Vielfalt".
Der Kulturparcours lebt stark von der Zweisprachigkeit (Deutsch & Französisch) von Stadt und Region Biel/Bienne. Es ist diese Zweisprachigkeit, welche bewirkt, dass sich auf kleinstem Raum eine enorme Vielfalt von Nationalitäten (150) und Sprachen (über 300) finden. Und entsprechend sind die Netzwerke des Kulturparcours mal eher "alémanique", mal eher "francophone" und immer "multikulturell" geprägt.
Der Kulturparcours ist einer der herausragenden Kulturanlässe der Stadt und Region Biel/Bienne und darf auf zahlreiche Beteiligung der Bevölkerung, Schweizern und Nicht-Schweizern, aus allen Schichten bauen. Er wurde bisher sieben Mal mit wechselnden thematischen Schwerpunkten durchgeführt (2005, 2007, 2009, 2011, 2013, 2015, 2017). Der Kulturparcours war 2009 Partner und Förderer des "Manifests der vielfältigen Schweiz", organisierte das Kulturenfest im Möösli Biel/Bienne und durfte die bundesrätliche Delegation empfangen.
Die sechste Ausgabe 2015 markiert gleichzeitig das zehnjährige Jubiläum des Kulturparcours.
"HIER BIN ICH ZUHAUSE" - "DU GEHÖRST ZU UNS"
« JE ME SENS D'ICI » - « TU ES DE CHEZ NOUS »
Ein Werk des Kulturparcours Es gibt noch einige Exemplare des Buchs! (2009, bilingue)
Bestellung per Vorauszahlung von CHF 20.- (inkl. Porto) auf Postkonto 10-766023-5 mit Vermerk "Buchbestellung".
→ Je me sens dici - Hier bin ich zu Hause.pdf